Autor und Bilder: Redaktion Kiga-Fachverlag

Wie viele Haare zähle ich? Mit witzigen Toilettenrollengesichtern und Wäscheklammer-Haaren wird spielerisch das Zählen lernen unterstützt.


Info:

  • Kinder: Klein- oder Gesamtgruppe 
  • Alter: ab 2,5 Jahren 
  • Zeit: ca. 30 Minuten

Material:

  • je Kind: eine leere Toilettenrolle und eine Handvoll Wäscheklammern 
  • Zusätzlich: Filzmaler in verschiedenen Farben und ggf. ein Würfel

Los geht’s:

Die Materialien werden bereitgelegt. Jedes Kind nimmt sich eine leere Toilettenrolle und malt sich selbst darauf. Die Abbildung sollte den Oberkörper des Kindes zeigen und die Kinder schreiben (evtl. mit Unterstützung) ihr Alter oder ihre Lieblingszahl darauf. Im Anschluss werden die Wäscheklammern in der Mitte des Tisches verteilt.

Jedes Kind darf sich so viele Klammern nehmen, wie die Zahl auf seiner Toilettenrolle zeigt. Die Klammern werden oberhalb des gezeichneten Kopfes als „Haare“ an die Rolle gesteckt. Dabei sollen die Kinder mitzählen: „Ein Haar, zwei Haare, drei Haare.“  Im Anschluss können die Toilettenrollenfiguren untereinander getauscht werden, sodass jeder einmal eine andere Anzahl anstecken und zählen darf.


Viele weitere Ideen rund ums Zählen, Zahlen kennenlernen und ersten Rechenaufgaben gibt's in der Download-Praxismappe Zählerei & Zuordnungsspaß!


Variation: Die älteren Kinder können die Zahl auf dem gemalten Oberkörper weglassen und sich stattdessen einen Würfel dazu nehmen. Reihum wird eine Zahl gewürfelt und die Würfelzahl gibt vor, wie viele Klammern an die Rolle als „Haare“ gesteckt werden müssen. Auch hierbei wird wieder laut mitgezählt.